Mediation von Paaren
Sie stecken fest bei einer Herausforderung? Sie sind unzufrieden und können es ggfs. gar nicht genau greifen? Oder Sie wissen nicht, wie Sie sich verständlich machen können? Sie können sich nicht auf Ziele, Vorstellungen, Werte einigen? Sie haben sich auseinandergelebt? Keine Seite hat Zeit für die jeweilig andere? Sie fühlen sich verletzt oder missverstanden?
In dieser Konfliktsituation kann Ihnen eine Mediation helfen. Es wird jede Seite gehört. Gemeinsam werden Themen festgelegt und Emotionen aufgezeigt, um möglichst gegenseitiges Verständnis und Annahme zu erlangen und zu möglichen Lösungen zu kommen.
Mediation für ältere Menschen & Angehörige
Unser Gesundheitssystem, gute Ernährung, ausreichend Sport … viele Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen heutzutage meist ein sehr hohes Alter erreichen. Jedoch stellen sie dann fest, dass nicht mehr alles so leicht von der Hand geht. Sie werden mit wachsenden Veränderungen und unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Sie sind angewiesen auf die Unterstützung von Familie, Freunden oder Nachbarn.
Während Sie sich mit dem Regeln des Alltags aufhalten, werden die eigentlichen Themen nicht angesprochen und bleiben zwischenmenschlich stehen. Auf kurz oder lang kann das zu Konflikten führen.
Hier ist eine Mediation ein guter Ansatz, um eine für alle Seiten zufriedenstellende, gemeinsame Lösung zu finden, gegenseitiges Verständnis zu kreieren und das Leben gemeinsam zu meistern.
Mediation für Kolleginnen und Kollegen
Sie ärgern sich über Ihre/n Kolleg*in? Sie sprechen es an und niemand scheint darauf zu reagieren? Sie wissen nicht, wie Sie sich verständlich machen können? Oder Sie reden nicht mehr miteinander, fühlen sich ausgegrenzt? Sie sind unzufrieden und können es ggfs. gar nicht genau greifen? Sie können sich nicht einigen auf Ziele, Vorstellungen, Werte? … Der Arbeitsprozess ist beeinträchtigt.
In dieser Konfliktsituation kann Ihnen eine Mediation helfen. Sie haben die Möglichkeit sich direkt über den Konflikt auszutauschen und Verständnis zu erhöhen. So können möglicherweise schädliche Auswirkungen im Arbeitsumfeld oder der Zusammenarbeit mit anderen behoben werden.
Konfliktberatung
Sie befinden sich in einer Situation, in der Sie nicht wissen, wie Sie sich entscheiden sollen? Oder Sie sehen ggfs. gar keine Optionen? Gewinnen Sie in einem Gespräch mit einer neutralen Person mehr Klarheit über Probleme und Bewältigungsmöglichkeiten, Entscheidungsalternativen und Entwicklungsperspektiven!
Lassen Sie uns über Möglichkeiten sprechen. Bitte beachten Sie dabei, dass ich nach einer Konfliktberatung nicht mehr für eine Mediation zur Verfügung stehe, da ich es für die andere Person sicherlich schwer zu glauben ist, dass ich weiterhin Neutralität wahren kann. Ich helfe Ihnen aber gern, eine/n geeignete/n Mediator*in zu finden. Sehr wohl können wir im Anschluss aber auch das Gespräch zu dritt suchen.
Beratung bei Ko-Abhängigkeit
Ihr/e Partner*in ist Alkohol abhängig. „Was werden bloß die Leute sagen, wenn das rauskommt?“ Sie sind geschockt, empfinden Scham. Sie versuchen alles, um das zu vertuschen? Machen ‚gute Miene zu bösem Spiel‘? Und Sie spüren, dass Sie sich selbst dabei verlieren?
Manchmal reicht es schon in ‚geschütztem Raum‘ das Thema anzusprechen, um sich darüber im Klaren zu werden, was Sie für sich tun können. Wo stehen Sie? Was sind Ihre Ziele und Wünsche? Und wie können Sie das umsetzen? Gemeinsam können wir dem auf den Grund gehen.
Moderation
Die Moderation im Sinne einer Gruppenmoderation bedeutet dass, die Moderatorin, den Gruppenprozess steuert, verbunden mit dem Ziel , die Beteiligten im gemeinsamen Erarbeiten von Ergebnissen zu unterstützen. Die Moderatorin hat die Leitung der Veranstaltung, bei der die Unterhaltung an sich im Vordergrund steht. Die Moderatorin hat die Aufgabe, der Gruppe zu helfen, ihre Inhalte konzentriert, effizient und eigenverantwortlich zu entwickeln, was auch beinhalten kann, Beteiligte auf Gesprächsregeln hinzuweisen.
Sie brauchen eine neutrale Person? Sprechen Sie mich an.